Erfahrungen als freiberufliche Beraterin, Trainerin, Moderatorin und Dozentin durfte ich neben der Hochschullehre über nunmehr 25 Jahre in verschiedensten Kontexten und Branchen mit unterschiedlichsten Zielgruppen sammeln. Es macht mir Spaß, mich offen und flexibel auf Menschen und ihre jeweiligen Lebens- oder Arbeitssituationen einzustellen.
Angefangen mit Rehabilitationskursen für alkoholauffällige Kraftfahrer, sozialen Kompetenz- und Bewerbungstrainings für IT-Absolventen, Stress-Seminaren und Multiplikatorenschulungen betrieblicher Ansprechpersonen bei Diskriminierung und Mobbing hatte ich im Laufe der Zeit Gelegenheit, u.a. beispielsweise mit Führungskräften aus der Medienbranche, Ingenieur*innen, Schichtführern aus der Chemie-Industrie und der Abfallwirtschaft, Richter*innen und Verwaltungskräften aus dem öffentlichen Dienst, Angehörigen sozialer Berufe in Wohlfahrtseinrichtungen und zuletzt Menschen aus der Kulturbranche und dem Journalismus sowie Feuerwehrleuten und Rettungskräften in zielgruppengerechten Workshops oder Intensivcoachings zu arbeiten.
Die Kontexte der Menschen, die privat Beratung und Coaching in Anspruch genommen haben und nehmen, sind ähnlich vielseitig. Nicht zuletzt erweitert der inspirierende Austausch mit unseren Studierenden im Rahmen der Hochschullehre den Horizont immer wieder auf eine gute Art, ebenso wie manche meiner ehrenamtlichen Tätigkeiten.